
Es ist gar nicht so einfach, ein Thema zu finden, das drei sehr individuelle Schreiberlinge gleichermaßen begeistert. Nach längerer Suche ist es uns aber gelungen und wir kündigen hiermit unseren zweiten Themenmonat an, der sich um „Rollenbilder“ dreht. Wie viele…

Eine häufig gestellte Frage, wenn ich von meinen polyamoren Beziehungen erzähle, ist: Wie schaffst du es zeitlich, alle deine Beziehungen zu pflegen? Die Frage ist sehr wichtig, denn auch monogame Menschen wissen, wie schwer es ist, Freundschaften zu pflegen, wenn…

Wenn ich das Wort Orgasmus höre, denke ich sehr oft an eine Begebenheit, als ich mit 10 Freunden im Urlaub war. Eine von uns – wahrscheinlich war ich es – hatte eine Frauenzeitschrift gekauft und es kam, dass sich…

Ich darf stolz verkünden: Ich habe mein erstes Buch über Polyamorie gelesen, und zwar „Schlampen mit Moral“ (im Original: The Ethical Slut). Das ist deshalb so erstaunlich, weil ich mich bislang mit Polyamorie direkt nur wenig befasst habe; viele…

Mitfreude: Bezeichnet das Gefühl, das man empfindet, wenn man an der Freude eines anderen Menschen teilnimmt. Sie wird gerne verwendet, um die positiven Empfindungen zu beschreiben, die man erleben kann, wenn man die Freude eines Partners über eine sexuelle und /oder romantische Beziehung zu einem…

Peregrin hat mich gebeten einen Artikel über das wahrscheinlich emotionalste Thema, das mich beschäftigt, zu schreiben: Warum es mir so wichtig ist, Beziehungen mit langer Dauer zu führen; warum ich erst dadurch ein sicheres heimatliches Gefühl bekomme; und warum…

Erkenntnis 1: Nach 22 Kurzfilmen am Stück ist selbst ein medienerprobter Mensch wie ich komplett reizüberflutet. Erkenntnis 2: Einer der Trends bei Sexkurzfilmen scheint Essen zu sein, gewissermaßen Foodporn in seiner wörtlichen Bedeutung. Erkenntnis 3: Bei Filmen ohne Ton…