
Neulich unterhielt ich mich mit einer Freundin über das Buch Die Gabe von Marcel Mauss. Darin untersucht der Autor „primitive“ Kulturen, wie z.B. die Indianer, Polynesier oder Kulturen vor der Einführung von Geld, und stellt fest, dass neben dem Tauschgeschäft…

Wahlfamilie Unter „Wahlfamilie“ oder „Wahlverwandtschaft“ verstehe ich hier auf Dauer angelegte Freundschaften mit einem hohen Grad von Verbindlichkeit, räumlicher Nähe und einer gewissen Dichte der gemeinsamen Erfahrung. Sie unterscheiden sich in zweifacher Hinsicht von „gewöhnlichen“ Freundschaften: 1. Inneralltäglicher Resonanzraum Während…

„Was hat meine Beziehung zu jemand anderem mit dir zu tun?“, fragte mich vor kurzem eine Freundin zornig, nachdem ich ihr gezeigt habe, wie neidisch ich darauf bin, dass sie mit einem anderem eine intensivere Beziehung als mit mir hat…

Und schwupps, plötzlich hört man auf, sich Gedanken zu machen, was andere von einem denken. Natürlich nicht gänzlich, aber wenn die Bedürfnisbefriedigung entsprechende Wichtigkeit erlangt hat, eben schon. Ich spreche davon, dass ich auf der letzten BDSM-Playparty recht schnell mit…

Die gängigen Vorstellungen romantischer Liebe lösten bei mir schon immer diffuses Unbehagen aus. Dennoch prägten sie mein (Liebes-)Leben, noch bis vor kurzem. Es ist unfassbar schwierig, Lebens- und Liebensweisen auszuprobieren, für die man weder Vorbilder noch Worte hat. Ich beobachte…

Wir haben als Service für unsere geschätzten Leser (und als neues Spielzeug für uns^^) ein neues Tool eingeführt, und zwar einen Newsletter. Ihr könnt euch auf der Newsletter-Seite dafür eintragen. Wer den Newsletter abonniert, wird einmal im Monat mit den…

Ich habe und hatte verschieden intensive Beziehungen in meinem Leben, in denen meine Partnerinnen in Deutschland und den angrenzenden Staaten gelebt haben. Viele meiner Beziehungen wurden beendet, weil es nicht geklappt hat, genügend Nähe aufzubauen. Aus diesen Erfahrungen heraus möchte…